Herzlich willkommen ... Über mich „Lesezeichen“ ...
... auf meiner Website! Ein wichtiges Anliegen ist, meinen Komödien eine Plattform zu bieten, über die sie den Sprung auf die eine oder andere Theaterbühne schaffen können. Vielleicht gefällt auch ein Gedicht, eine Geschichte oder ein Thema, das ich auf den folgenden Seiten vorstelle. Auch eine erste kleine Fotogalerie findet sich hier. Am besten fange ich einfach mal an ...
Aktuell ... heute, am 4. Juli 2025
In meinen Komödien geht es vordergründig darum, das Publikum gut zu unterhalten und zum Lachen zu bringen. Zugleich liegt mir aber viel daran, Themen aufzugreifen, die bei aller Leichtigkeit des Spiels zum Nachdenken anregen und einem tieferen Sinn folgen.
Beim „König von Kuckucksheim“ regiert Oswald König tatsächlich so selbstherrlich, dass man beliebig Parallelen zu kleinen und großen Politikerfiguren in aller Welt finden kann. Da heißt es: Gebt den Frauen das Kommando! Seine Eva lässt ihn zwar nicht fallen, zeigt ihm aber doch, wo's langgeht.
Mein „Rendezvous mit Lollifee“ nimmt die Tücken unserer digitalen Welt auf's Korn und beschäftigt sich dabei ganz nebenbei mit dem erstaunlichen Appetit von Elefanten. In allererster Linie aber zeigt sich, dass man Zirkusprinzessinen nicht zwangsverheiraten wollen sollte, weil sie dann zu alles über den Haufen werfenden Aktionen fähig sind, und dass in manchen Menschen ziemlich unerwartet ein mitreißender Clown steckt. Oder in anderen etwa auch ein begeisterter Futterlieferant für Elefanten ...
In „Liebe, Zoff und Zaster“ dürfen ältere Menschen sich die Frage stellen, wozu sie noch auf der Welt sind. Dumme Frage! Na klar, um kriminellen Plagegeistern ein Bein zu stellen! Und um zu begreifen, dass das Leben in jedem Alter lebenswert ist! Das Seniorenteam in der Residenz entwickelt pfiffige Ideen, um einer üblen Sache auf den Grund zu gehen!
In meinem „Millionenstück vom Hans im Glück“ frage ich dann, wie es einem gehen kann, wenn er plötzlich eine Million gewinnt. Ist doch alles super, könnte man meinen. Aber leider ... wo viel Geld im Spiel ist, lässt sich auch das Böse nicht lange bitten ... Zum Glück hat Hans seine Anne, die bereit ist, mit ihm durch Dick und Dünn zu gehen!
Eine meiner Lieblingsfiguren bleibt die flotte Oma „Mary“, die in aktuellen Aufführungen von „Omas neue Kleider“ immer wieder über irgendeine Bühne hüpft. Hüpfen? Na, beim Training für ihren Auftritt in der Disco, versteht sich! Wie sie dort einen gerade obdachlos gewordenen Punker aufreißt und in das eher bodenständige Leben ihrer Familie „plumpsen“ lässt, ist schon eine merkwürdige Geschichte ...
Weitere Informationen zu meinen Komödien findet ihr auf den folgenden Seiten. Auf euer Interesse und Feedback freue ich mich!
Eher besinnliche Aspekte habe ich in „Mein Tag mit Paulus“ aufgegriffen. Da ist der Apostel auch im heutigen Palästina unterwegs, inzwischen wieder mal Schauplatz unendlichen Leids.
Wenn ihr euch ein umfassendes Bild von der Handlung machen möchtet, schreibt mir einfach. Gern stelle ich euch eine Textausgabe zur Verfügung. Es sind Spielszenen darin, die für sich genommen gestaltet werden und Teil eines Themenprogramms sein können. Zum Beispiel singen Kinder dort ein Lied für den Frieden. Den Text „Der Junge aus Jerusalem“ findet ihr auf dieser Webseite. (klickt dazu bitte auf den Link!)
Auch der Überfall Russlands mit dem Beginn unsäglichen Leids für Menschen, die sich nichts sehnlicher wünschen, als in Frieden und Freiheit zu leben, will kein Ende finden. In meiner Lesezeichen-Rubrik findet ihr ein Gedicht, das ich vor etlichen Jahren geschrieben und mit Bezug auf das Morden in der Ukraine aktualisiert habe: die lüge von auschwitz ...
Wünschen wir uns, dass die Mächtigen dieser Welt – Selbstsucht, Hass und Gier begraben und für ein friedliches Miteinander offen sind! Dazu schaffen wir dort, wo wir es können, kleine Inseln der Gemeinschaft und der Freude. Auch mit frohem Spektakel auf so mancher Bühne!
Liebe Grüße!
Euer Willi Fleddermann
PS. Im Fotoalbum findet ihr eine erste kleine Bilderschau, auf euer Feedback freue ich mich!
Texte und Musik
Auf diesen Seiten möchte ich immer mal wieder etwas Neues vorstellen. Liedtexte zum Beispiel, kleine Geschichten, heitere oder besinnliche Verse und mehr. Vielleicht auch mal Musik in Bild und Ton. Kommt einfach ab und zu für ein paar Minuten oder auch länger vorbei, ich würde mich freuen!
Meine Komödien
Alle Komödien sind im Plausus Theaterverlag, Bonn, erschienen. Worum es geht, erfahrt ihr in den Kurzbeschreibungen auf den folgenden Seiten. Eine Leseprobe von 50 % des Textes findet ihr, wenn ihr auf den abgebildeten QR-Code klickt. Er führt auf die Verlagsseite, dort könnt ihr auch Ansichtsexemplare des Stückes bestellen.
Über meine Bücher
Die Geschichte der weißen und schwarzen Bären, die friedllich miteinander leben, bis der Fuchs ins Tal der Bären kommt. Am Ende begegnen wir uns im Zelt eines Märchenerzählers ...
Der Mann mit der Mundharmonika
In vorwiegend heiteren Erzählungen und Gedichten werden Menschen in der Vielfalt ihrer Lebenssituationen beschrieben. Alltägliches realistisch und in fantasievoller Übertreibung.
Mein Tag mit Paulus
Wie würde der Apostel Paulus unser Hier und Jetzt sehen und erleben? Ist überholt, was er vor 2000 Jahren an seine Gemeinden schrieb? Klingt das „hohe Lied der Liebe“ im heutigen Jerusalem noch nach?